PRECISION COUNTS.
YAY! Die Virtual Pivot Headset für tapered Gabeln sind Ready für den PREORDER!
Endlich ist es soweit. Die Entwicklung und das Testen der Virtual Pivot Headsets hat mehr als ein Jahr gedauert. Umso glücklicher sind wir nun, dass wir die Version für tapered Gabeln nun per Preorder anbieten können. Mit Lagerschale und Exzenter aus 6061 T-6-Aluminium und langlebigen Enduro Bearings ist der Virtual Pivot Headset die einzige Option […]

SENDuro – der aktuelle Stand
Bei uns war es medial etwas ruhig in letzter Zeit und der ein oder andere hat sich bestimmt gefragt wie es hier nun weitergeht bzw. wie der aktuelle Stand ist. Wir haben viel Zeit auf dem SENDuro verbracht, haben verschiedene Setups ausprobiert, sind einige Rennen gefahren und hatten eine echt gute Zeit auf dem Bike. […]

Fahrwerksoptimierung #1 für das SENDuro
Viele der aktuellen Dämpfer bieten sehr viele Einstellmöglichkeiten. Zusätzlich können bei vielen Fahrwerksherstellern spezielle Tunes, also Dämpferabstimmungen bestellt werden. Um die bestmögliche Abstimmung für das SENDuro zu finden, waren wir bei Stefan von insanityofgravity zu Besuch. Stefan widmet sich leidenschaftlich allen Themen rund um Mountainbike-Entwicklung, Optimierung und Tuning. Auf seinem Blog https://insanityofgravity.blogspot.com/ stellt Stefan vorherrschende […]

STEM SPACER // Titan Upgrade
Alle Stem Spacer werden ab sofort mit vier hochfesten Titanschrauben geliefert!

SENDuro // pinkbike
The European Bike Project veröffentlicht eine monatliche Serie über 5 kleine und außergewöhnliche Produkte von europäischen Herstellern auf der weltweit größter Online Mountainbike News Plattform pinkbike. Diesmal durften wir unser SENDuro in dieser Serie neben 4 weiteren großartigen Herstellern vorstellen.

SENDuro // ride24
Das Südakrikanische News-Magazin ride24 veröffentlichte auf Basis des Artikels von The European bike Project einen kleinen Artikel über das Reichmann Engineering SENDuro.
„The Senduro could set new standards for rear-suspension performance.“ ride24
„The Senduro could set new standards for rear-suspension performance.“ ride24

SENDuro // MBR Magazine
Das englische Mountainbike Rider Magazin hat einen Artikel über das SENDuro veröffentlicht.

Simon’s SENDuro ist Bike der Woche bei mtb-news
Die mtb-news Mitglieder haben Simon’s SENDuro zum Bike der Woche gevotet. Nach einer Einladung der mtb-news Redakteure durften wir den aktuellen Stand des Prototypes auf der Startseite präsentieren.

Flatout Custom Bikes | Gino stellt sein Reichmann Engineering RIP IV vor
Gino Schlifske von Flatout Suspension stellt sein persönliches Traumbike vor – ein Reichmann Engineering RIP IV.

Matthias zu Gast beim rockster.tv Podcast
Unser Entwickler und Konstrukteur, Matthias Reichmann, war zu Gast beim rockster.tv Podcast. Hört rein was er zum RIP IV, zum SENDuro, zu Doppelbrücken-Gabeln im Enduro sowie zu seinen Ansichten zu Geometrie und Kinematik zu sagen hat.

SENDuro // vitalmtb Bike of the Day
Das Online Magazin vitalmtb hat das SENDuro zum Bike of the Day gekürt.
„If this is what the 1st proto looks like, we can’t wait to see where this goes!“ vitalmtb
„If this is what the 1st proto looks like, we can’t wait to see where this goes!“ vitalmtb

SENDuro // European Bike Project
Das SENDURO wurde vom European Bike Project gefeatured.
2019 startet Alex das European Bike Project mit dem Ziel, besondere Bikes „Made in Europe“ zu zeigen und ein paar Hintergrundinfos zu geben. Mittlerweile betreibt Alex einen sehr erfolgreichen Instagram Kanal mit großer Reichweite.
2019 startet Alex das European Bike Project mit dem Ziel, besondere Bikes „Made in Europe“ zu zeigen und ein paar Hintergrundinfos zu geben. Mittlerweile betreibt Alex einen sehr erfolgreichen Instagram Kanal mit großer Reichweite.

Reichmann Engineering SENDuro: Die Fakten
Spoiler: Wir bauen ein Enduro!
DownDuro, PedalPark, Super Enduro – Begriffe gibt es für diese Kategorie viele, doch eins haben diese Bikes gemeinsam: Bei der Abfahrt zaubern sie dir ein fettes Grinsen ins Gesicht! Matthias Reichmann, Gründer und Inhaber von Reichmann Engineering oder kurz RCMN ist bekannt für seinen legendären Downhill-Rahmen „RIP“. Nun bekommt das […]
DownDuro, PedalPark, Super Enduro – Begriffe gibt es für diese Kategorie viele, doch eins haben diese Bikes gemeinsam: Bei der Abfahrt zaubern sie dir ein fettes Grinsen ins Gesicht! Matthias Reichmann, Gründer und Inhaber von Reichmann Engineering oder kurz RCMN ist bekannt für seinen legendären Downhill-Rahmen „RIP“. Nun bekommt das […]

VIRTUAL PIVOT HEADSET
Mit diesem Steuersatz kannst du den Offset deiner Gabel verändern. Glaubts du nicht? Erfahre hier was dahinter steckt…

History of RIP – Die Geschichte hinter dem Bike
You know how it all started? I simply wanted to create the perfect downhill frame for myself. I would say I kinda succeeded. It was a hard and stony way – but in the end, a product was born that can keep up with the big brands and global players, and some other riders had […]

RIP IV – Alle Daten und Fakten
Das RIP IV ist die ultimative Downhillwaffe. Smartes Engineering, aggressive Geometrie und ausgeklügelte Kinematik made in Germany […]

STEM SPACER
Stem Spacer – der Spacer für Direct Mount Vorbauten
Viele Fahrer schwören im Downhill heutzutage auf eine Erhöhung der Front. Einige verwenden einen Lenker mit hohem Rise, andere klemmen sich sog. Stemspacer zwischen Gabelbrücke und Lenker oder bauen sich Steuersatzspacer unter die obere Gabelbrücke. Der Grund hierfür ist einleuchtend: Eine Erhöhung der Front ergibt mehr […]
Viele Fahrer schwören im Downhill heutzutage auf eine Erhöhung der Front. Einige verwenden einen Lenker mit hohem Rise, andere klemmen sich sog. Stemspacer zwischen Gabelbrücke und Lenker oder bauen sich Steuersatzspacer unter die obere Gabelbrücke. Der Grund hierfür ist einleuchtend: Eine Erhöhung der Front ergibt mehr […]
SHOP NOW
-
RIP IV Framekit€3.099,00 – €3.299,00
-
Stem Spacer€52,90
-
VPH Virtual Pivot Headset€159,00